Kontakt
Hausärztliche Praxis
Dr. med. Sven Köster
Allgemeinmediziner
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Marktplatz 9
82266 Inning
Telefon: +49 (8143) 494
Telefax: +49 (8143) 95492
E-Mail: praxis@allgemeinmedizin-inning.de
Gesundheitsbrief
unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse. Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Sauna bei Neurodermitis?
Betroffene einer Neurodermitis stellen sich immer wieder die Frage, ob der Gang in die Sauna entspannend oder doch eher reizend für die Haut und damit ungeeignet ist. In den meisten Fällen jedoch wird der Aufenthalt in der Sauna für betroffene Patienten als sehr entspannend und angenehm empfunden. Er tut der überbeanspruchten Haut gut.
Die Deutsche Haut und Allergiehilfe (DHA) weist darauf hin, dass Neurodermitiker für den ersten Saunabesuch möglichst solche Zeiten nutzen sollten, in denen die Haut einen stabilen Zustand aufweist. Wenn jedoch einzelne Hautpartien stark von der Erkrankung beansprucht sind und extrem schuppige oder sogar offene Stellen aufweisen, sollten unerfahrene Interessierte nicht mit dem Saunen beginnen.
In sehr seltenen Fällen kann der Saunagang auch in der schubfreien Phase unangenehme Effekte haben: Die hohen Temperaturen und der Schweiß können schlimmstenfalls zu einem Neurodermitis-Schub führen.
Auch an die Aufgüsse müssen sich die saunainteressierten Neurodermitiker langsam herantasten, da zugesetzte Duftstoffe zu
- Gesundheit & Medizin